Über die Jahrhunderte hat sich das Jagsttal immer wieder verändert: Wir entdecken verschiedene Gesteinsformationen aus unterschiedlichen Jahrtausenden. Durch die Nutzung wurde das Jagsttal zur Kulturlandschaft, durch Trockenmauern, Kalköfen oder die Wasserstromgewinnung in jüngerer Zeit. Auf der Tour begegnen wir Zeugnissen dafür wie der Fischtreppe am Hohebacher Wehr. Schließlich gibt es auch kulturell einiges zu sehen: die stolze Jagstbrücke in Hohebach oder die spätgotische Ailringer Martinus-Kirche mit ihrem idyllischen Friedhof. Das alles in schöner Landschaft macht Lust auf Entdeckungen! Kommen Sie mit.