Aktuelles

 

Aktuelle Seite:  

Home

Aktuelles

Jahersprogramm 2022

 

Das neue Programm für 2022

36 geführte Wanderungen im Angebot

- außerdem einen Informationsstand und geführte Touren bei der Jagsttal-Wiesenwanderung und zum zweiten Mal das Kräuterfest im August.

20201223 NLFH Flyer TitelseiteDie Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe bieten auch 2022 wieder ein vielfältiges Programm an. Die ersten geführten Wanderungen beginnen Ende Februar und widmen sich dem Bühlertal und der Entdeckung der Knospen an Bäumen und Sträucher. Sei es auf der Wanderung oder beim Betrachten der Knopsen - Sie lernen aufmerksam hinzuschauen und die Geheimnisse hinter dem eigentlichen Abbild zu entdecken.

Weiter geht es mit Führungen zu den Themen Wildpflanzen erkunden, Gewässer, Jagsttal, Burgberg und Wacholderweiden in der Crailsheimer Umgebung.

Mitte Mai, wenn die artenreichen und blumenbunten Wiesen blühen, findet die Jagsttalwiesenwanderung statt. Der Verein ist mit einem Informationsstand in Heimhausen vertreten und bietet geführte Wanderungen an. Näheres dazu finden Sie hier

Die nächste Führung findet ebenfalls im Jagsttal statt. Nach einer Wanderung durch das schöne Tal können Sie noch in die Rätsel von Unterregenbach eintauchen und ausgefallene Getränke probieren.

Weiter geht es dann mit Führungen im Kochertal und im Biberstal - in Gnadental wird dem ehemaligen Leben der Nonnen nachgespürt.

In den Sommerferien gibt es für Kinder die Möglichkeit Landwirtschaft zu erleben. An zwei Nachmittagen werden die Themen Erde und Getreide den Kindern nahe gebracht.

In Anlehung an das Fest Maria Himmelfahrt, an dem Kräuterbuschen geweiht werden, findet im Herrenhaus in Buchenbach eine Veranstaltung statt, die unseren Wildkräutern gewidmet ist.

Der Herbst bringt Angebote zu Führungen in Klingen, im Kupfertal, im Bühlertal, mit dem Thema Kelten in Hohenlohe und dem Beginn des Herbstes mit sich.

Das Programm endet mit einer pilzkundlichen Führung, sofern das Wetter Pilze wachsen lässt und mit dem Frauenwandern in der Schmerachklinge.

Alles in allem, ein sehr abwechslungsreiches Programm mit dem sich in Hohenlohe viel Neues entdecken und sich Altbekanntes mit einem anderen Blickwinkel betrachten lässt.

Im Programmflyer wurden eingesendete Bilder von der Aktion "Herzliches Hohenlohe", die 2021 stattfand, verwendet. Vielen Dank nochmals für's Mitmachen an alle!

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und ein schönes Miteinander bei den Touren,

Ihre Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe