Exkursionen, Ausflugsziele - unsere Angebote : Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.V.
Entdecken Sie mit uns Hohenlohe zu jeder Jahreszeit:
Die Sonne lockt uns hinter dem Ofen hervor…..
Liebe NaturfreundeInnen, liebe Wanderlustige,
... die Tage werden wieder länger und der Sonnenschein motiviert uns zum Spazieren gehen und Wandern - die Pflanzen beenden ihren Winterschlaf und von Tag zu Tag lässt sich Neues entdecken .....
Im Angebot befinden sich 29 geführte Wanderungen für das erste halbe Jahr. Im Juni erscheint ein neues Programm, das die 2. Jahreshälfte abdeckt. Darin sind dann auch Angebote der Absolventen des Fortbildungskurses „Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe“ zu finden.
Die angebotenen Wanderungen umfassen ein breites Themenspektrum und die Vielzahl der Führer versprechen abwechslungsreiche und informative Stunden im Hohenloher Land.
Die Touren führen über Berg und Tal, Wacholderheiden, entlang der ehemaligen Landheg, morgens ins Bühlertal, zu Baumgöttern, heiligen Quellen und ins magische Dreieck.
Dabei wird vieles betrachtet:
- Zeugnisse der Vergangenheit wie Reste von Burgställen, der ehemalige Grenzwall Limes und aufgegebene Klöster
- Pflanzen, die am Wegesrand und in den Wiesen wachsen
- anstehendes Gestein
- frühere Landnutzung
- unterirdischer Verlauf der Schandtauber
- Wildbienen
Bei den Touren können Sie Ihr naturkundliches und kulturhistorisches Wissen auffrischen und vertiefen. Sie lernen die Landschaft zu „lesen“ und falls Sie dies bisher noch nicht tun, zu lieben.
Wir führen Sie in bisher unbekannte Winkel des Hohenloher Landes, das für uns von der bayerischen Grenze bis zum Schwäbisch-Fränkischen Wald und den Limpurger Bergen, der Heilbronner Landkreisgrenze und bis ins Bauland reicht,
Ihre Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe
Karin Öchslen