Kocher
Der Name Kocher (Cochane) ist keltischen Ursprungs und bedeutet "der sich krümmende Fluss".
Der 168 km lange Kocher entspringt am Fuß der Schwäbischen Alb nahe Oberkochen aus mehreren Karstquellen. Durch das Gebiet Hohenlohe fließt er in weiten Mäandertälern, begleitet von der parallel laufenden Jagst.
Das großartige, tief in den Muschelkalk eingeschnittene Kochertal und seine Seitentäler sind bei Schwäbisch Hall als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Der Kocher hat einen größtenteils natürlichen Flusslauf, was ihn auch für Kanusportler interessant macht.
Unsere Naturführer zeigen Ihnen die schönsten Wanderrouten, führen Sie in versteckte Seitentäler wie z.B. das idyllische Bühlertal oder das Kupfertal.