Hohenlohe

auf der Landkarte

Sie befinden sich hier:

Startseite

Natur

 Natur

Die weiten Hochflächen der Hohenloher Ebene zwischen Kocher, Jagst und Tauber sind altbesiedeltes Bauernland, fruchtbar, waldarm und galten schon immer als die Kornkammer Nordwürttembergs.


Seit Jahrtausenden leben und arbeiten Menschen in Hohenlohe und haben so diese Kulturlandschaft geprägt:
Auf den südexponierten Hängen finden sich Streuobstwiesen, gewaltige Steinriegel, Hecken und bunte Magerwiesen, während die nördlicheren Hänge und Teile der Hochflächen mit Wald bedeckt sind. Diese Vielfalt wird ergänzt durch idyllische Flusstäler und wildromantische Klingen der Seitenbäche und laden zum Wandern und Radfahren ein.

Viele Bereiche dieser alten Kulturlandschaft sind gleichzeitig Lebensraum für gefährdete und seltene Tier- und Pflanzenarten und stehen teilweise unter Naturschutz.

 

Frühblüher in Hohenlohe

Blaustern-Scilla_bifolia 

Buschwindroeschen

Enzian

Lerchensporn

P1040740

Pulsatilla

Seidelbast