Energieerzeugung im Wandel – Spurensuche im Kupfertal
Nachhaltige Ressourcen
Bauernhöfe und Energieerzeugung mit Biogas
Diese Wandeltour verbindet Naturerlebnis, Erdgeschichte und Zukunftsfragen rund um die Energie. Startpunkt ist die Biogasanlage in Füßbach, wo in die Themen der Tour eingeführt wird. Anschließend führt der Weg ins idyllische Kupfertal. Auf verschlungenen Pfaden entdecken wir atemberaubende Landschaften, erfahren Spannendes zur Entwicklung des Energieverbrauchs und zur Bedeutung erneuerbarer Rohstoffe. An verschiedenen Stationen werden Entstehungsprozesse von Öl, Gas, Kohle und regionalen Rohstoffen wie Gips oder Lettenkohle sichtbar – eingebettet in eine Zeitreise, die uns 250 Millionen Jahre zurückführt. Fossilien erzählen vom subtropischen Urmeer, während wir den Blick auf die heutige Verantwortung für Klimaschutz richten. Zurück am Hof Karle erleben wir moderne Biogastechnik hautnah – von Stromerzeugung bis Naturdünger. Abschlusseinkehr auf dem Hof mit Getränken gegen Bezahlung und Grillmöglichkeit. Grillgut bitte selbst mitbringen.
-
Datum10. April 2026
-
Uhrzeit15:00 Uhr
-
Dauer3,5 Stunden
-
Kilometerca. 4 km
-
TreffpunktBekanntgabe bei Anmeldung
-
Anmeldeschluss08. April 2026
-
Schwierigkeitsgradleicht