Wenn sich das Laub an den Bäumen verfärbt, bringt die Natur die schönsten Früchte hervor, die Mensch und Tier erfreuen. Auf dieser kleinen Wanderung streifen wir entlang der heimischen Heckensträucher und erfahren vieles, was Jahrtausende lang überlebenswichtig war und zunehmend in Vergessenheit gerät: Die Verwendung der Heckenfrüchte in der Ernährung, als Pflanzenmedizin und welche wertvollen und gesunden Inhaltsstoffe sie uns liefern. Wir entdecken, welche Alltagsgegenstände aus Heckenmaterial hergestellt wurden.
Auch viele Märchen und Mythen fangen die zauberhafte Kulisse des Herbstes und der bunten Hecken ein. Brunhilde Scheurer erzählt sie uns frei und lebendig, damit wir die Ernte des Lebens nutzen und uns auf die dunklen Zeiten vorbereiten können. Wir beenden die Wanderung mit kleinen, leckeren Kostproben aus Heckenfrüchten.