Zum Hauptinhalt springen

Würzbüschel-Kräuterwanderung

Würzbüschel-Kräuterwanderung zu Maria Himmelfahrt

von Schöntal nach Neusaß

13 Frauen ließen sich trotz Regen nicht abhalten, und trafen sich am 15.08.2014 zum Fest Maria Himmelfahrt in Kloster Schöntal,, um gemeinsam mit den Natur- und Landschaftsführerinnen Heike Kuhn und Christine Neuweiler-Lieber auf einer zweistündigen Wanderung nach Neusaß die Heilkräuter des Würzbüschels zu entdecken.  Auf der rund 3 km langen Wanderstrecke bot sich den Frauen eine große Anzahl typischer Pflanzen, die traditionell in den Würzbüschel gebunden werden: Wilder Dost, Odermenning, Baldrian, Beifuß, Johanniskraut, um nur einige zu nennen. Interessiert und mit offenen Augen und Ohren wurde fleißig gesammelt, bestimmt und gestaunt über die Fülle an heimischen Heil- und Wildpflanzen. Heike Kuhn und Christine Neuweiler-Lieber begleiteten die Gruppe mit fachkundigen Erläuterungen. Märchen, Gedichte und ein Meditationsweg um die Kapelle in Neusass ergänzten die Wanderung und das Sammeln der Pflanzen. In Neusaß angekommen, konnten die Teilnehmerinnen mit selbsgemachtem Wildfruchtsirup und Kräutermuffins Durst und Hunger stillen. Von den Düften der Heil- und Wildkräuter und der bezaubernden Stimmung in Neusaß erfüllt, wurden die Sträuße fertig gebunden und mit einem Segensspruch geweiht. 

Ach ja, es regnete bis kurz vor Start, dann kam genau für die Dauer der Wanderung die Sonne durch und blieb bis zum Ende der Tour.

Würzbüschelwanderung Schöntal