Zum Hauptinhalt springen

Der Sophienberg - mit Rilke durch Natur und Poesie

Auf den Spuren Rilkes am Sophienberg - Kurzer Streifzug 

Eine Begegnung mit Natur, Geschichte und Poesie

Der Sophienberg, einst fürstliche Parkanlage und heute ein Ort der Stille, bietet den idealen Rahmen für eine besondere Wanderung im Rilke-Jahr 2026. Auf unserem zweistündigen Rundgang verbinden sich die Geschichte dieses fast vergessenen Ortes mit den zeitlosen Versen Rainer Maria Rilkes.

Während wir durch die Landschaft gehen und die Spuren der Vergangenheit entdecken, begegnen uns Rilkes Gedichte an ausgewählten Stationen. Seine Betrachtungen über Natur, Vergänglichkeit und die Schönheit des Augenblicks fügen sich in das ein, was wir sehen und erleben. Dort, wo die Landschaft und Rilkes Worte miteinander in Dialog treten, nehmen wir uns Zeit zum Innehalten.

Der Weg führt uns durch verschiedene Bereiche der ehemaligen Anlage. Wir verweilen, schauen und lauschen - der Geschichte des Ortes ebenso wie den Worten des Dichters.

Die Führung richtet sich an Erwachsene, die Freude an Natur, Geschichte und Poesie haben. 

  • Datum
    11. April 2026
  • Uhrzeit
    14:00 Uhr
  • Dauer
    2 Stunden
  • Kilometer
    ca. 5 km
  • Treffpunkt
    Bekanntgabe bei Anmeldung
  • Anmeldeschluss
    08. April 2026
  • Schwierigkeitsgrad
    leicht
  • Erwachsene
    9 €

Zur Veranstaltung anmelden

Bitte nur falls zutreffend für Veranstaltung.
7 + 6 =