Zum Hauptinhalt springen

Unterwegs auf Traumwegen an Gronach und Jagst

Kulturhistorische Wanderung

Auf ca. 12 Kilometer durch das Jagst- und Gronachtal führt uns unsere Wanderung zu vielen wunderschönen Stellen. Historische Hammerschmiede, schmale Pfade im verwunschenen  Gronachtal, Muschelkalksteinfelsen  entlang  der  Jagst,  Heinzenmühle, Anhäuser Mauer, der Rest eines Pauliner-Eremitenklosters: eine Traumwanderung auf Traumwegen.  Von  der  Hammerschmiede  geht  es  in  das  verwunschene  Naturschutzgebiet Gronachtal. Abenteuerliche Pfade entlang der Gronach, öfters das Bachbett über große Steine überquerend geht es bis zur Mündung der Gronach in die Jagst. Uns bietet sich ein herrlicher Blick  auf  den  Verlauf  der  Jagst.    Dieser  Abschnitt  gehört  wohl  zu  den  schönsten  im  ganzen Jagsttal. Links große Muschelkalksteinfelsen an steilen Hängen und rechts unten die langsam fließende und naturbelassene Jagst in ihrem wundervollen Tal. 

  • Datum
    17. Mai 2026
  • Uhrzeit
    10:00 Uhr
  • Dauer
    5,5 Stunden
  • Kilometer
    ca. 12 km
  • Treffpunkt
    Bekanntgabe bei Anmeldung
  • Anmeldeschluss
    08. Mai 2026
  • Schwierigkeitsgrad
    mittel
  • Erwachsene
    11,00 €
Weitere Informationen
Mindestteilnehmerzahl: 12

Zur Veranstaltung anmelden

Bitte nur falls zutreffend für Veranstaltung.
4 + 16 =