Raunächte: Die Magie des Zwischenraums
Raunächte: ein innerer Weg
Nach Heiligabend beginnen die Raunächte. Sie laden uns zu einer Reise ins Verborgene ein. Zwölf Monate hat das Jahr, zwölf Stämme das Volk Israel. Die Zahl Zwölf steht in vielen Religionen und mystischen Traditionen für Vollkommenheit, für die Verbindung zum Göttlichen. Zwölf Tage umfasst auch die "Zeit zwischen den Jahren", in denen das Wichtige und Wunderbare allerdings nachts geschieht. Der Volksglaube spricht von den Raunächten. Angeblich trieben haarige Dämonen ihr Unwesen und die Toten gingen um. Die Menschen befragten Orakel und glaubten an besondere Einsichten. Christen betrachteten die zwölf Nächte vom Christfest bis zur Erscheinung Christi aus der lichtvollen Perspektive der Geburt Gottes und widmeten sie einem inneren Weg. Auch heute nutzen viele diese heilsame Spanne, um sich Vergebung für das Alte und Segen für das Neue schenken zu lassen. (Giannina Wedde)
Wir gehen gemeinsam in der Stille unseren inneren Weg, mit unseren Gedanken, unterbrochen durch kurze Impulse.
-
Datum28. Dezember 2026
-
Uhrzeit18:00 Uhr
-
Dauer2 Stunden
-
Kilometerca. 3 km
-
TreffpunktHäckselplatz in Bibersfeld
-
Anmeldeschluss22. Dezember 2026
-
Schwierigkeitsgradleicht
-
Erwachsene12 €