Skip to main content
Aktiv sein
Hohenlohe (erleben)
Regionen
Aktivitäten
Informieren
Naturführer Übersicht
Der Verein
Blog
Allgemeine Infos
Allgemeine Anfragen
Presse
Links
Vergangene Veranstaltungen
Mitgliederbereich
Impressum
AGB
Aktiv sein
Hohenlohe (erleben)
Regionen
Aktivitäten
Informieren
Naturführer Übersicht
Der Verein
Blog
Allgemeine Infos
Allgemeine Anfragen
Presse
Links
Vergangene Veranstaltungen
Mitgliederbereich
Vergangene Termine und Führungen
Home
Informieren
Vergangene Veranstaltungen
12. August 2023
Kräuterfest in Buchenbach
Kräuter und Poesie ...
Erne Münz
Eva Kienle
Heike Kuhn
Mehr erfahren »
17. September 2023
Unterwegs mit den Langohren
- Eselige Landschaftserlebnisse im Kochertal
Die geführte Eseltour mit den beiden Langohren Frida und Lili bietet Ihnen eine Auszeit vom Allta... ...
Klaus Schmieg
Mehr erfahren »
30. September 2023
Lernen, die Welt mit anderen Augen zu sehen
Besinnen und Eintauchen in die Natur
Inspiriert durch das Kinderspiel "Ich sehe was, was Du nicht siehst gehen wir auf eine Entdeckung... ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
01. September 2023
Künstlerwanderung – die Geheimnisse des Sophienbergs
Natur, Malerei und der Zauber des Sophienbergs
Kreative Entdeckungsreise mit Pinsel und Kamera Tauchen Sie mit mir ein in eine faszinierende We... ...
Mehr erfahren »
03. September 2023
Oberkessach -Grenzgängerdorf über die Jahrhunderte
- Kleinod im Herzen des Kessachtals
Die Spannungen zwischen „großer“ und „kleiner“ Geschichte, die das Schicksal der Oberkessacher Un... ...
Karin Heckmann
Mehr erfahren »
27. August 2023
RUND UM BRAUNSBACH
Auf einem schönen Rundweg durch die Streuobstwiesen und Hangwälder rund um Braunsbach erfahren wi... ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
03. September 2023
Rund um Nagelsberg
Botanische Wildkräuterführung
Einladung zu einer spannenden und faszinierenden Reise in das Reich der wilden Pflanzen. Während ... ...
Alexandra Abredat
Mehr erfahren »
08. September 2023
Künstlerwanderung - Malerei und Natur an der Schmerachklinge
Naturnahe Kreativität freisetzen: Malerei und Natur an der Schmerachklinge - mit Pinsel und Kamer... ...
Mehr erfahren »
26. August 2023
FAMILIENWANDERUNG – MÜHLEN AM EPBACH
Im Epbachtal sind. geheimnisvolle Reste ...
Roland Scholl
Mehr erfahren »
09. September 2023
Anhäuser Mauer
Jagsttal vom Gronachtal bis zur Hammerschmiede
Bei dieser geschichtlichen Wanderung können die Teilnehmer mehr über das ehemalige Kloster Anhaus... ...
Heinz Kettemann
Mehr erfahren »
26. August 2023
FRAUENWANDERN IN HOHENLOHE
Teuchelsbrücke, Kocher, Ruine „Geyersburg“, die Schleifbachklinge und Ohrenklinge ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
09. September 2023
Warum der Wein zu Forchtenberg gehört
- Wanderung durch die Weinberge mit Blick auf Kocher und Stadt
Ausgehend von der Michaelskapelle – eine der drei Urkirchen des Kochertals – wandern wir durch di... ...
Eva Kienle
Mehr erfahren »
20. August 2023
KRÄUTERPLAUSCH IN NAGELSBERG
– KRÄUTERMISCHUNGEN FÜR DIE KÜCHE ...
Alexandra Abredat
Mehr erfahren »
19. August 2023
FRAUENWANDERN IN HOHENLOHE
Vom Kreckelberg zur Ruine Schönebürg und durch den Eichwald ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
27. September 2023
Wenig wandern - viel sehen
Im Reich der Pilze
Auf einer kleinen Wanderung kann man sich informieren über die Vielfalt an heimischen Pilze... ...
Erne Münz
Mehr erfahren »
18. August 2023
Künstlerwanderung - Malerei und Natur an der Schmerachklinge
Naturnahe Kreativität entfesseln: Malerei und Natur an der Schmerachklinge ...
Mehr erfahren »
24. September 2023
Was ich schon immer wissen wollte von Bibersfeld
und Umgebung - eine Wanderung mit Blick auf die Vergangenheit
Das Schloss, der Burggraben – Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit auf die Wanderung von Biber... ...
Doris Kling
Mehr erfahren »
12. August 2023
KRÄUTERFEST ZU MARIA HIMMELFAHRT
Die Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe laden zum Kräuterfest zu Maria Himmelfahrt ein. Für di... ...
Mehr erfahren »
24. September 2023
Reizvolles Gnadental
– wir wandern bergauf und bergab auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental
Wir tauchen in Landschaft und Geschichte rund um Gnadental ein und lassen uns von der vielseitige... ...
Anita Meyer
Mehr erfahren »
30. September 2023
Grenzgänger
– Humorvolle und dramatische Erlebnisse entlang der württembergischen- bayrischen Grenze
Grandiose Ausblicke über die gesamte Hohenloher Ebene. Den Wald mit allen Sinnen erfahren und mit... ...
Bernhard Beck
Mehr erfahren »
12. August 2023
PFLANZENFOTOGRAFIE
FÜR EINSTEIGER UND FORTGESCHRITTENE ...
Alexandra Abredat
Mehr erfahren »
23. September 2023
Familienwanderung
Elli, das Eichhörnchen
Elli Eichhörnchen wird zusammen mit ihren Geschwistern im Kobel in einem Baum in Waldenburg gebor... ...
Christina Hansel
Mehr erfahren »
29. September 2023
Themenweg unterirdische Schandtauber
Verborgen, aber nicht verschwunden
Mit dem Rad entlang des 10 km langen Themenweges der ARGE Höhle und Karst Stuttgart e.V. von Schr... ...
Peter Frenz
Mehr erfahren »
06. August 2023
Rund um Nagelsberg
Botanische Wildkräuter Führung ...
Alexandra Abredat
Mehr erfahren »
23. September 2023
Berg auf - Berg ab zur "Burgruine Bielriet"
FRAUENWANDERN in Hohenlohe
Steil geht es unterhalb der Burgruine Bielriet hinauf auf die Höhe von Bühlerzimmern. Ein kurzes ... ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
23. September 2023
Wanderung zum Herbstanfang
– Kennenlernen herbstlicher Veränderungen nach dem Sommer
Die Wanderstrecke führt uns um das Landschaftsschutzgebiet Wachholderberg-Geigerswasen.&nbs... ...
Heinz Kettemann
Mehr erfahren »
17. September 2023
Nord und Süd
– Eine Kulturwanderung auf der Winter- und Sommerseite
Wenn es der Kocher ermöglicht, erleben wir das „Kleb“ hautnah. Wir hören aus vergangenen Zeiten, ... ...
Birgit Breuninger
Mehr erfahren »
06. August 2023
Rund um Nagelsberg - Botanische Wildkräuter Führung
Einladung zu einer spannenden und faszinierenden Reise in das Reich der wilden Pflanzen. Während ... ...
Alexandra Abredat
Mehr erfahren »
1
2