Zum Hauptinhalt springen
Aktiv sein
Hohenlohe (erleben)
Regionen
Aktivitäten
Informieren
Aktuelles
Zum Newsletter anmelden
Veranstaltungen
Angebote nach Maß
Presse
Der Verein
Naturführer Übersicht
Anmeldung, Ausrüstung, Fotos...
Allgemeine Anfragen
Links
Vergangene Veranstaltungen
Mitgliederbereich
Impressum
AGB
Aktiv sein
Hohenlohe (erleben)
Regionen
Aktivitäten
Informieren
Aktuelles
Zum Newsletter anmelden
Veranstaltungen
Angebote nach Maß
Presse
Der Verein
Naturführer Übersicht
Anmeldung, Ausrüstung, Fotos...
Allgemeine Anfragen
Links
Vergangene Veranstaltungen
Mitgliederbereich
Vergangene Termine und Führungen
Home
Informieren
Vergangene Veranstaltungen
Waldweiden und Wasser
Geschützte Natur kennenlernen
Die Entwicklung der Kulturlandschaft und Erdgeschichte live erleben Zu vier außergewöhnlichen Natu… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Gebiet: Wolpertshausen/Cröffelbach Große Rundwanderung NSG "Unteres Bühlertal" mit Schmerachmündung
Große Rundwanderung NSG "Unteres Bühlertal" mit Schmerachmündung
Entlang der Hanglagen geht es rechts und links durch das Bühlertal. Steil führt der Weg hinauf nach… ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Landschaft im Wandel
Spurensuche rund um die Comburg
Haben Sie sich nicht auch schon gefragt, wie unsere Landschaft "hier vor der Haustüre" entstanden i… ...
Angelika Brändle
Mehr erfahren »
Lichtmess-Imbolc
Auf den Spuren unserer Ahnen
Mit Lichtmess am 2. Februar endet die 40-tägige dunkle Weihnachtszeit und die Tage erscheinen wiede… ...
Heike Kuhn
Mehr erfahren »
Gebiet: Gaildorf - Schönberg "Schlittenweg - Hohe Tannen - Teufelskanzel und Osterbachtal"
Geschichtliches (Schlittenweg) Mysteriöses (Teufelskanzel) und Meditatives (Weiterweg)
Durch wildromantische Wälder, an einen kleinen Bergsee und entlang des historischen Schlittenweges… ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Gebiet: Kirchberg/ Jagst "Große Rundwanderung entlang der Jagst"
Große Rundwanderung entlang der Jagst
Auf schmalen Wegen geht es von Kirchberg/Jagst hinab zur Jagst. Teilweise verläuft der Weg direkt a… ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Gebiet: Schwäbisch Hall "Teuchelsbrücke, Kocher, Ruine "Geyersburg" Schleifbachklinge und Ohrenklinge"
"Teuchelsbrücke, Ruine Geyersburg, Schleifbach- und Ohrenklinge
Gebiet: Schwäbisch Hall "Teuchelsbrücke, Ruine „Geyersburg“, die Schleifbach-und Ohrenklinge" ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Kloster Anhausen und wild romantisches Jagst- und Gronachtal
Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen
Geschichte und Natur - Durch die Flur um das ehemalige Kloster Anhausen und die wildromatischen Täl… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Gebiet: Crailsheim "Wanderung durch einen traumhaften Wald"
Wanderung durch einen traumhaften Wald
Vom Kreckelberg zur Ruine Schönebürg und durch den Eichwald ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Die Mittwochsrunde - Über Burg Katzenstein nach Langenburg
Landschaft genießen, aktiv sein
Auf der 8. Strecke geht es von Bächlingen in der Jagstaue nach Hürden. Von dort steigen wir steil h… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Auf Mechthilds Spuren
Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen
1000 Jahre Geschichte und 240 Mio Jahre Geologie begleiten uns auf diesem Weg durch das Reich der M… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Im wilden Deubachtal
Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen
Versteckt hinter einem Höhenrücken bei Künzelsau liegt das Deubachtal, das wir auf einem Rundweg er… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Gebiet: Langenburg "Klingenwanderung um Langenburg - Täschleweg, Panoramaweg und Schnorrenberg"
Klingenwanderung um Langenburg - Täschleweg, Panoramaweg und Schnorrenberg
Steil hinauf durch eine Klinge nach Langenburg, auf dem Panoramaweg nach Oberregenbach und über den… ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Esels-, Ohrenklinge - Die Tour in und um Hall
Zwei Klingen und schöne Ausssichten auf die Stadt verbinden wir auf dieser teilweise abenteuerliche… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Gebiet: Mulfingen - Eberbach Frühjahrs- oder Herbstwanderung im Rötelbachtal
Entlang des Rötelbachs im Frühjahr oder Herbst
Auf schönen Waldwegen, auch mal auf schmalen Pfaden direkt am Wasser entlang, an saftigen Wiesen vo… ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Gebiet: Schwäbisch Hall - Eltershofen Von der "Haller Ebene" entlang der Diebachklinge ins Kochertal
Von der "Haller Ebene" entlang der Diebachklinge ins Kochertal
Abenteuerlich geht es durch die Diebachklinge ins Kochertal. Hier bietet die Landschaft weite Ausbl… ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Wanderung auf dem Geopfad
Jagstalwiesenwanderung 2025
Auf einem Teilstück des Geopfades wollen wir die Geologie und Entstehung unserer Kulturlandschaft e… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Idyllische Runde um Vellberg
Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen
Nicht nur das mittelalterliche Städtchen fasziniert mit seinem schönen Stadtbild, auch die Umgebung… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Gebiet: Wolpertshausen - Cröffelbach Berg auf - Berg ab zur "Burgruine Bielriet"
Berg auf Berg ab zur Burgruine "Bielriet"
Steil geht es unterhalb der Burgruine Bielriet hinauf auf die Höhe von Bühlerzimmern. Ein kurzes St… ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Durch die Hohenlohische Toscana
Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen
Begleitet von blühenden Obstbäumen steigen wir hinauf zum Charlottenschlösschen und genießen die we… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Im unteren Bühlertal unterwegs
Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen
Hoch thront die Burgruine Bielriet über dem unteren Bühlertal, zu der wir über den Löwenbuck bei Ge… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Gebiet: Gründelhardt "Wechselspiel der Farben, den Farbkasten der Natur genießen, kleinen Bächen lauschen und die Stille am See in uns aufnehmen"
Herbstwanderung "Wechselspiel der Farben"
Sanfte Hügellandschaften, kleine Bäche „Nesselbach und Schenkenbach“ begleiten uns auf unserem Weg… ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Hoch hinauf auf den Burgberg
Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen
An Biberburgen vorbei steigen wir durch den winterlichen Wald hinauf auf den Burgberg bei Frankenha… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Vom Wein zum Salz
Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen
Vom ehemaligen hohenlohischen Residenzstädtchen Ingelfingen geht es zunächst hoch hinaus auf die Li… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Gebiet: Kirchberg/Jagst " Kirchbergs schöne Aussichten"
Kirchbergs schöne Aussichten
Archenbrücke, Burg Hornberg, Kirche Gaggstatt oder auf dem Sophienberg, immer findet der Betrachter… ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Gebiet: Crailsheim - Tiefenbach "Entlang des romantischen Schmiedebachs ins Jagsttal"
Entlang des romantischen Schmiedebachs ins Jagsttal
Zwischen Steilwänden eines ehemaligen Steinbruches geht es zum Schmiedebach. Hier sind Stöcke und T… ...
Dora Müller
Mehr erfahren »
Die Mittwochsrunde - Tiefe Einblicke und schöne Ausblicke rund um Schwäbisch Hall
Landschaft genießen, aktiv sein
Unsere letzte und 12. Mittwochsrunde 2024 führt uns nach Schwäbisch Hall. Durch die enge Wettbachkl… ...
Thomas Raisig
Mehr erfahren »
Zeitreise in die klösterliche Kräuterheilkunde
Die Klostergärten im Frühling
Im frühen Mittelalter brachten Mönche von überall her Ableger und Samen auch fremder Kulturen in di… ...
Heike Kuhn
Mehr erfahren »
1
2