Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Einleitungsbild von Das Jahresprogramm 2025 ist da!

Das Jahresprogramm 2025 ist da!

19. Dezember 2024
Ab Mitte Januar ist es erhältlich bei den Gemeinden im Hohenlohekreis und dem Landkreis Schwäbisch Hall sowie bei den Touristikgemeinschaften in Schwäbisch Hall und Künzelsau. Zum Herunterladen…
Einleitungsbild von Rückblick Jagsttal-Wiesenwanderung 2024

Rückblick Jagsttal-Wiesenwanderung 2024

18. Mai 2024
Traumhaftes Wetter begleitete in diesem Jahr die Jagsttal-Wiesenwanderung. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, die an unseren Führungen und Aktionen teilgenommen oder uns am Stand besucht…
Einleitungsbild von Wunderbares, wanderbares Hohenlohe

Wunderbares, wanderbares Hohenlohe

10. April 2024
Eine Ausstellung über hohenloher Besonderheiten, gestaltet von Natur- und Landschaftsführern, ist vom 21. April 2024 – 20. Oktober 2024 im Herrenhaus in Mulfingen - Buchenbach für die Öffentlichkeit…
Einleitungsbild von Wir mit dem BUND

Wir mit dem BUND

11. März 2024
Ab März startet in Kooperation mit dem BUND-Hohenlohe unsere neue Veranstaltungsreihe "Geschützte Natur kennenlernen". Im Rahmen von Wanderungen und einer E-Bike und Radtour sollen die Naturschutzgeb…
Einleitungsbild von Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022

20. Dezember 2022
Jahresrückblick 2022 Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Für unseren Verein mit dem Ziel Führungen in und über unsere Gegend anzubieten, war es insofern ein „normales“ Jahr, da es erstmals wieder…
Einleitungsbild von Ausflug zur Schandtauber

Ausflug zur Schandtauber

04. Februar 2022
Schandtauber und Fuchslabyrinth – unbekannt und immer noch rätselhaft? Geologische Besonderheiten an der bayrischen Landesgrenze nahe Rothenburg für Naturführer besichtigt und erklärt
Einleitungsbild von Qualifizierung Natur und Landschaftsführer Hohenlohe

Qualifizierung Natur und Landschaftsführer Hohenlohe

12. Januar 2022
Qualifizierung zum „Natur- und Landschaftsführer*in Hohenlohe“ 2022/2023 startet  Jetzt gleich anmelden: Der Verein Naturführer Hohenlohe bietet ab Juni 2022 eine Qualifizierung zu „Natur- und Land…
Einleitungsbild von Neuer Vorstand 2020

Neuer Vorstand 2020

16. September 2020
Hauptversammlung 2020 der Natur-und Landschaftsführer Hohenlohe Wechsel im Vorstand Durch Covid19 verspätet fand im Juli die Jahreshauptversammlung am Sitz des Vereins , in Buchenbach, statt. Neben…
Einleitungsbild von Naturführer international

Naturführer international

05. Januar 2020
Naturführer International Jugendchor aus Großenhain/Sachsen mit seinem mexikanischen Partnerchor Coro Juvenil Domus Artis aus Chetumal zu Besuch in Hohenlohe Der Jugendchor der Öhringer Partnersta…
Einleitungsbild von Jagsttalwiesenwanderung

Jagsttalwiesenwanderung

09. Juni 2019
Von Klepsau bis zur Quelle des "Kuharschs" Am Samstag, dem 18. Mai bot Karin Öchslen anlässlich der Jagstalwiesenwanderung eine geführte Tour von Klepsau bis zur Quelle des „Kuharsches“ bei Krauthe…
Einleitungsbild von JWW2019

JWW2019

09. Juni 2019
Jagsttalwiesenwanderung 2019 Die Veranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum der Jagsttalwiesenwanderung fand im Schloßhof der Familie von Eyb in Dörzbach statt. Herr Kümmerle, Bürgermeister von Dörzbach…
Einleitungsbild von Natur Pur

Natur Pur

15. März 2019
Natur pur- Start ins Jahresprogramm der Natur- und Landschaftführer Hohenlohe  Natur mit allen Sinnen erleben .... 10 Wanderlustige trotzten dem schlechten Wetter....
Einleitungsbild von Ankündigung Jahresprogramm 2019

Ankündigung Jahresprogramm 2019

19. Februar 2019
Raus aus dem Haus „Hohenloher Natur- und Wandererlebnisse 2019“ - so heißt unser Jahresprogramm, das kürzlich, ansprechend bunt aufgemacht, bereits im sechsten Jahr erschienen 
Einleitungsbild von Nationalpark Schwarzwald

Nationalpark Schwarzwald

01. August 2018
Nationalpark Schwarzwald - Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe auf Fortbildung Gemeinsam mit Ihrer langjährigen Freundin und Kollegin Sabine Rücker, Naturparkführerin im Schwäbischen Wald hatte…
Einleitungsbild von Samentüten- Aktion

Samentüten- Aktion

26. April 2018
SAMENTÜTEN-AKTION Herrliche Wildblumen "Säen und gesehen werden" - unter diesem Motto könnte die derzeit anlaufende Aktion unseres Vereins stehen, der Im Herbst einen Preis der Umweltstiftung BI Wes…
Einleitungsbild von Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

23. März 2018
5 Jahre Natur-und Landschaftsführer Hohenlohe e. V. Jahreshauptversammlung am 14. März 2018 Die Veranstaltung stand im Zeichen eines kleinen Jubiläums zum 5-jährigen Bestehen des Vereins. Sie fand…
Einleitungsbild von Jagsttalwiesenwanderung 2017

Jagsttalwiesenwanderung 2017

05. Juni 2017
NATUR- UND LANDSCHAFTSFÜHRER BEREICHERN DIE JAGSTTAL-WIESEN-WANDERUNG 2017 Am letzten Mai-Wochenende fand – nun schon zum 8.Mal – zwischen Langenburg....

Vorstand2017

02. Mai 2017
Jahreshauptversammlung der Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.V. Am 15.3.2017 fand turnusgemäß die Jahres-Haupt- Versammlung des  Vereins statt 

1 Jahr Frauenwandern

05. Oktober 2016
Jubiläum von „FRAUENWANDERN“ – ein Jahr verschiedener Wanderungen von naturbegeisterten Frauen in Hohenlohe Sportlich oder entspannt, auch mal längere Strecken – seit einem Jahr, können Frauen, gem…

Laga

19. Mai 2016
Wir waren auch dabei! Landesgartenschau in Öhringen. Bereits am Eröffnungswochenende präsentierten sich die Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe auf der Landesgartenschau in Öhringen.

FrauenWandern

24. August 2015
Neu: FrauenWandern mit der Natur- und Landschaftsführerin Dora Müller Die Mitteilungen in der Presse "Frauen wandern gemeinsam" und "Frauen wandern durch Hohenlohe" wurden von den Frauen bewusst au…

Jagstalwiesenwanderung 2015

30. Juli 2015
Jagsttalwiesenwanderung 2015 Spannendes uns Wissenwertes mit  den Natur- und Landschaftsführern   bei perfektem Wanderwetter nahmen über 200 Teilnehmer an den geführten Wanderungen auf der Strecke…

Jahresrückblick 2014

02. März 2015
Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.V.  - Jahresrückblick 2014 Der Verein Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.V. kann auf sein erstes aktives und sehr erfolgreiches Jahr zurückschauen.  I…

Hoffest Bühler

09. September 2014
Hoffest Bühler Bäuerlicher Erzeugergemeinschaft Sonntag, 31. August 2014 Die Naturführer waren auf dem Sonnenhof  von Familie Bühler, Wolpertshausen mit einem Infostand aktiv.

Würzbüschel-Kräuterwanderung

30. August 2014
Würzbüschel-Kräuterwanderung zu Maria Himmelfahrt von Schöntal nach Neusaß 13 Frauen ließen sich trotz Regen nicht abhalten, und trafen sich am 15.08.2014 zum Fest Maria Himmelfahrt in Kloster Sch…

Themenaustellung Buchenbach Rückschau

18. April 2014
Themenausstellung im Herrenhaus April 2014 Ins Abenteurer Hohenlohe eintauchen  Die April-Ausstellung im Herrenhaus Buchenbach über einige Kostbarkeiten Hohenlohes fand großen Anklang. Die N…