Zum Hauptinhalt springen

Besinnliches

Zur Ruhe kommen, zu sich kommen, den Symbolen alter Geschichten nachspüren, eigenen inneren Bildern Raum geben oder gar nicht so ferne Plätze finden, die einem Kraft schenken können.

Hohenlohe ist voller Natur und Landschaft und besonderer Orte, die solchen Erfahrungen Raum und Nahrung geben. Die hier angebotenen Touren ermöglichen jede auf ihre Art ein Aussteigen aus einem hektischen Alltag und eine Zeit der Erholung und Erneuerung.

Dazu bieten wir Ihnen immer wieder andere Wege: Waldbaden, auch als "Shinrin Yoku" bekannt, lädt ein in die beruhigende Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Achtsamkeitsübungen und meditative Elemente intensivieren Naturerlebnisse.  Wird Yoga in der Natur durchgeführt, verstärkt sich die Wirkung der Übungen.  Die Weisheit der Märchen oder der Zauber besonderer Nächte können uns ergreifen und mitnehmen. Und Führungen, bei denen wir mit allen Sinnen in Düfte und Farben eintauchen, lassen manches Alltagsgeschehen in die Ferne rücken,

Wir laden Sie herzlich ein, an solchen besonderen Erfahrungen teilzunehmen.

 

Das bieten wir zum Thema Besinnliches

Gruseltour durch Hohenlohe

25. Oktober 2025
Begeben Sie sich auf eine unheimliche Reise durch die nächtliche Landschaft Hohenlohes! Bei fahlem Laternenlicht werde ich alle mutigen Teilnehmer von Nagelsberg bis zur geheimnisvollen Burgruine Lic…...
Alexandra Abredat

Gruseltour durch Hohenlohe

08. November 2025
Begeben Sie sich auf eine unheimliche Reise durch die nächtliche Landschaft Hohenlohes! Bei fahlem Laternenlicht werde ich alle mutigen Teilnehmer von Nagelsberg bis zur geheimnisvollen Burgruine Lic…...
Alexandra Abredat

Weihnachtlich glänzet der Wald zur Vorweihnachtszeit... (2)

29. November 2025
Im Dezember beginnt eine oft hektische Zeit. Bei dieser Wanderung möchte ich Sie einladen mit mir gemeinsam auf eine ruhige besinnliche Tour in Waldenburg zu gehen, bei der Sie den Alltag für eine ge…...
Christina Hansel

Gruseltour durch Hohenlohe

06. Dezember 2025
Begeben Sie sich auf eine unheimliche Reise durch die nächtliche Landschaft Hohenlohes! Bei fahlem Laternenlicht werde ich alle mutigen Teilnehmer von Nagelsberg bis zur geheimnisvollen Burgruine Lic…...
Alexandra Abredat

Valentinswanderung

14. Februar 2026
Passend zum Thema biete ich heute eine besondere Führung für befreundete Menschen, Freunde, Paare an. Sie dürfen gespannt sein......
Christina Hansel

Musikalischer Frühlingsspaziergang

22. März 2026
Bei einer leichten Wanderung auf der Hohenloher Ebene erleben wir den Frühling und genießen wunderbare Ausblicke. Dabei halten wir immer wieder inne, singen bekannte Lieder mit Gitarrenbegleitung und…...
Annette Oberndörfer

Musikalische Morgenwanderung

14. Juni 2026
Bei dieser mittelschweren Rundwanderung gehen wir vom Kochertal auf die Ebene, genießen dort manchen Ausblick und wandern wieder ins Tal. Dabei halten wir immer wieder inne, singen gemeinsam bekannte…...
Annette Oberndörfer

Musikalische Morgenwanderung

05. Juli 2026
Bei dieser mittelschweren Rundwanderung gehen wir vom Jagsttal auf die Höhe, genießen dort manchen Ausblick und wandern wieder ins Tal. Dabei halten wir immer wieder inne, singen bekannte Lieder mit…...
Annette Oberndörfer

Weihnachtsglanz im Wald zur Vorweihnachtszeit

28. November 2026
Im Dezember beginnt eine oft hektische Zeit. Bei dieser Wanderung möchte ich Sie einladen mit mir gemeinsam auf eine ruhige besinnliche Tour in Waldenburg zu gehen, bei der Sie den Alltag für eine ge…...
Christina Hansel

Raunächte: Die Magie des Zwischenraums

28. Dezember 2026
Nach Heiligabend beginnen die Raunächte. Sie laden uns zu einer Reise ins Verborgene ein. Zwölf Monate hat das Jahr, zwölf Stämme das Volk Israel. Die Zahl Zwölf steht in vielen Religionen und mystis…...
Doris Kling

Magische Rauhnächte

30. Dezember 2026
Erleben Sie die Magie der Rauhnächte im historischen Schloss Nagelsberg! Entdecken Sie traditionelle und moderne Rituale, tauchen Sie in die Welt der Kräuter ein und genießen dabei aromatisch…...
Alexandra Abredat

Beate Leidig

Als tief in der Region verwurzelte Hohenloherin liegt es mir am Herzen, für die Besonderheiten dieser Landschaft mit ihren tief eingeschnittenen Muschelkalktälern, ihren Ebenen und Anhöhen, Burgen un…...

Birgit Horlacher

Während der Ausbildung zur Kräuterpädagogin entdeckte ich meine Leidenschaft für die wilden Pflanzen und Früchte. Mich fasziniert wie vielfältig, wertvoll und wichtig sie für uns sind. Durch den Kurs…...

Heike Kuhn

In der wunderschönen Landschaft um Schöntal lassen sich viele Heilpflanzen entdecken und bestimmen, ob im Wald oder Feld, am Bach oder auf der Wiese. Entdecken und probieren Sie mit mir die Vielfalt…...

Karin Öchslen

Landschaft, Geschichte, Kräuter- und Naturpädagogik...