Zum Hauptinhalt springen

Frauen wandern - Männer wandern

Manchmal ist es die Ruhe der Natur, die uns innehalten lässt, und manchmal ist es die Gesellschaft, die uns inspiriert. Man geht miteinander, man redet miteinander, man tauscht sich aus, man erlebt miteinander, man schweigt miteinander.  Wer kennt sie nicht, diese Begegnungen auf einem gemeinsamen Weg? Und viele schätzen gerade auch die besondere Qualität und die besonderen Begegnungen, die sich ergeben, wenn nur Frauen oder nur Männer die Wandergruppe bilden.  

Unter diesem Motto bieten auch wir Ihnen immer wieder Touren an. Mit der ganzen Palette an Möglichkeiten, die die einzigartige Landschaft Hohenlohes bereithält: Sei es, dass Sie gemeinsam wildromantische Wege erkunden, sich die Geschichte der Haller Landheg als Verteidigungsanlage erschließen, einfach genussvoll und entspannt die Natur im Frühling genießen und dabei Ihre Leidenschaft zum Wandern teilen oder auch mal zusammen eine herausfordernde Tour angehen.

Das bieten wir zum Thema Frauen wandern - Männer wandern

Dem Winterblues entgegen wirken - Raus in die Natur

28. Februar 2026
Wintermärchen oder vielleicht die ersten Frühlingsblüher? Lassen wir uns überraschen. Breite Wege führen über die Orlacher Höhe nach Zottishofen und später durch einen schönen Wald hinab nach Bächlin…...
Dora Müller

H. Lenz Weg Hommage an den Schriftsteller/Wanderer

28. März 2026
An den Orten Langenburg, Schloss Stetten, Oberregenbach und Künzelsau führt der Hermann Lenz Weg auf ca. 18 km durch eine abwechslungsreiche Kultur- und Naturlandschaft. Auf der Streckenwanderung erh…...
Dora Müller

Schloss Rechenberg, Seen, Wald und Streuobstwiesen.

25. April 2026
Das Rechenberger Schloss thront auf 450m über der Landschaft. Lassen sie sich verzaubern von einer abwechslungsreichen Landschaft rund um Rechenberg. Seen, Streuobstwiesen und Wälder wechseln sich ab…...
Dora Müller

Märchenhafte Kräuterauszeit für Frauen

09. Mai 2026
Lass den Alltag hinter Dir und tanke frische Energie bei einer erholsamen und genussvollen Auszeit. Genieße die Natur mit allen Sinnen und entdecke auf einem Streifzug durch Wald und Wiese die heimis…...
Birgit Horlacher

Mühlen, Felsen und ein Schloss im Jagsttal

23. Mai 2026
Das Jagsttal ist geprägt durch eine reiche Mühlenlandschaft. Einige sind heute im Privatbesitz, von anderen sind nur noch Ruinen vorhanden. Die reizvolle Landschaft trägt dazu bei, den Alltagstress z…...
Dora Müller

Kocher, Salzbergwerk Wilhelmsglück und ein Schloss

13. Juni 2026
Vom ehemaligen Bahnhof Wilhelmsglück für uns ein Pfad zum Stolleneingang des stillgelegten Salzbergwerk Wilhelmsglück. Benannt wurde es zu Ehren von König Wilhelm I. von Württemberg. 1824 erschlossen…...
Dora Müller

Degenbachsee schöne Wälder und ein Picknick am See

25. Juli 2026
Idyllisch gelegen, lädt der Degenbachsee in der Nähe von Jagstheim, zum Baden und Verweilen ein. Doch, direkt dahinter, befinden sich schöne Wälder mit Hinweise auf abgegangene Burgen. Die Pfannenbur…...
Dora Müller

Ein Künstlerpfarrer tolle Wald- und Seenlandschaft

22. August 2026
Hohenlohe verlassen und auf zur Ostalb mit seinem "Hohenberg 570 m", höchste Erhebung der Ellwangener Berge. Weite Ausblicke auf Hohenlohe und Schwäbische Alb. Wald- und Seenlandschaften wechseln sic…...
Dora Müller

Mühlen entlang der Rot und Spuren der Römer Limes

26. September 2026
Mühlen entlang des ehemaligen Grenzwalls "Limes" und das Rottal. Weite Täler und Steigungen über 200 m, die zum rekonstruierten Wachtturm führen. Diese Wanderung ist geprägt durch zahlreiche Mühlen…...
Dora Müller

Herbsttraum Braunsbach-Döttingen-Eschentaler Bach

24. Oktober 2026
Die Wanderung führt durch einen der schönsten Abschnitte des Kochertales. Bunte Bäume, Nebelschwaden und ein kühler Morgen begleiten uns auf unserer Herbstwanderung. Vom Kochertal geht es steil auf d…...
Dora Müller

Dora Müller

  Den Alltag hinter sich lassen und auf schmalen Wegen, Burgruinen an den Flüssen Kocher, Bühler, Jagst und Brettach,erkunden; Geschichten über die ehemaligen Verteidigungsanlagen "Limes" und "Halle…...

Klaus Kuch

Nur durch weitergegebenes Wissen kann Geschichte weiterleben! Es liegt mir sehr am Herzen, die alten Geschichten der hohenloher Ortschaften aufleben zu lassen, verpackt in einer Wanderung in reizvoll…...