Zum Hauptinhalt springen

Unsere Naturführer

Alexandra Abredat

Seit fast 30 Jahren lebe ich in der malerischen Region Hohenlohe, aktuell im idyllischen Nagelsberg. Mit meiner Ausbildung als Gärtnerin und Weiterbildungen als gärtnerische Gästeführerin, Kräuterpäd…

Annette Oberndörfer

Meine Themen: Landschaft, Landwirtschaft, Naturpädagogik, Geschichte Zielgruppen: Erwachsene, Familien, Kinder, Touristen

Christina Hansel

Über mich... Hallo liebe Naturfreunde, ich freue mich, dass ihr mich auf unserer neuen Webseite gefunden habt. Als Natur- und Landschaftsführerin, staatl. anerkannte Erzieherin, Schulwanderführerin…

Dora Müller

Den Alltag hinter sich lassen und auf schmalen Wegen, Burgruinen an den Flüssen Kocher, Bühler, Jagst und Brettach,erkunden; Geschichten über die ehemaligen Verteidigungsanlagen "Limes" und "Haller L…

Dunja Ankenbrand

Beruflich bin ich für die Landschaftspflege im Hohenlohekreis tätig und für den Erhalt der artenreichen Wiesen zuständig. Deshalb liegt der Schwerpunkt meiner Führungen auf der heimischen Pflanzenwel…

Eleonore Hofmann

Kulturlandschaft, Natur- und Landschaftsschutz,

Erne Münz

Wildkräuter, Pilze, Wandern, Brauchtum

Heike Kuhn

In der wunderschönen Landschaft um Schöntal lassen sich viele Heilpflanzen entdecken und bestimmen, ob im Wald oder Feld, am Bach oder auf der Wiese. Entdecken und probieren Sie mit mir die Vielfalt…

Karl Wunderlich

Geschichte, Kulturlandschaft, Wandern

Susanne Kraft

Dorfleben früher - Leben mit der Natur Ich bin Susanne Kraft und als Landwirtstochter aufgewachsen. Meine Eltern und Großeltern stammen alle aus dem Jagsttal. Mein Interesse an Geschichte und regiona…

Thomas Raisig

Das Trias-Land Hohenlohe hat mich geprägt. Früh war ich in den Bächen und Klingen rund um Künzelsau unterwegs um Fossilien aus dem Muschelkalk zu sammeln. In den Felsen des Kochersteins suchten wir n…

Wolfgang Utner

Themen: Natur erleben auf die andere Art, Erlebniswandern, intuitives Bogenschießen, Zielgruppe: Jugendliche, Familien, Gruppen bis 15 Personen