Zum Hauptinhalt springen

Kreatives und Künstlerisches

Entdecken Sie Ihre kreative Ader in der Natur von Hohenlohe!

Tauchen Sie ein in die Landschaft und lassen Sie sich von ihr inspirieren. Dafür bieten wir einen breiten Strauß qualifiziert angeleiteter Aktivitäten.

Folgen Sie den faszinierenden Farben der Jahreszeiten und ihrer tiefen Wirkung auf die Seele und lassen Sie sich von einer literarischen Tour mitnehmen. Werden Sie aktiv mit Pinsel oder Fotoapparat und fangen selbst die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur ein.  Sammeln Sie Naturmaterialien, um spannende Landart-Naturkunstwerke zu gestalten, und lassen dabei Ihrer Fantasie freien Lauf. Oder besuchen Sie das Atelier eines Künstlers, der in dieser Region heimisch und mit ihr verbunden ist.

Ganz gleich, ob Sie alleine dabei sind oder Ihre Familie und Freunde mit einbeziehen möchten, die Natur von Hohenlohe bietet eine inspirierende Kulisse für Ihre kreativen Abenteuer.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Kunst und Natur auf eine ganz besondere Weise zu erleben.

 

Das bieten wir zum Thema Kreatives und Künstlerisches

Rilke am Sophienberg - Natur, Geschichte & Poesie

21. März 2026
Der Sophienberg, einst fürstliche Parkanlage und heute ein Ort der Stille, bietet den idealen Rahmen für eine besondere Kurz-Wanderung im Rilke-Jahr 2026. Auf unserem zweistündigen Rundgang verbinden…...
Roswitha Gronemann

Der Sophienberg - mit Rilke durch Natur und Poesie

11. April 2026
Auf den Spuren Rilkes am Sophienberg - Kurzer Streifzug  Eine Begegnung mit Natur, Geschichte und Poesie Der Sophienberg, einst fürstliche Parkanlage und heute ein Ort der Stille, bietet den ideale…...
Roswitha Gronemann

Die Schmerachklinge im Fokus

17. April 2026
Natur und Fotografie im Einklang Auf unserer ca. 6 km langen Wanderung entlang der sich windenden Schmerach erleben wir die Vielfalt dieser besonderen Landschaft. Der Weg führt uns durch den Wald, v…...
Roswitha Gronemann

Kreative Rituale berühmter Künstler

29. Mai 2026
Wandernd die eigene Kreativität entdecken Inspiration aus Natur und Kunstgeschichte Auf unserer ca. 2,5 stündigen Kurz-Wanderung entlang der Schmerach zur Burgruine Klingenfels verbinden sich Natur…...
Roswitha Gronemann

Der Sophienberg - im Rilke -Jahr durch den Herbst

19. September 2026
Auf den Spuren Rilkes am Sophienberg - Kurzer Streifzug  Eine Begegnung mit Natur, Geschichte und Poesie Der Sophienberg, einst fürstliche Parkanlage und heute ein Ort der Stille, bietet den ideale…...
Roswitha Gronemann

Herbstwald mit Poesie – Kurz-Walk im Burgbergwald

02. Oktober 2026
Im bunten Oktoberwald. Mit Rilkes Versen den Blick für die Pracht in den kleinsten Dingen schärfen. Im Rilke-Jahr 2026 führt uns dieser zweistündige Rundgang durch den Burgbergwald zwischen Ilshof…...
Roswitha Gronemann

Zauberhafte Waldgeister und Baumgesichter

17. Oktober 2026
Heute bekommen die Bäume im Wald endlich ein Gesicht, einen Namen und eine eigene Geschichte. Aus Lehm und viel Fantasie entstehen kleine Waldgeister. Ein Walderlebnis für die ganze Familie.  ...
Regina Federolf-Kuch

Alexandra Abredat

Seit fast 30 Jahren lebe ich in der malerischen Region Hohenlohe, aktuell im idyllischen Nagelsberg. Mit meiner Ausbildung als Gärtnerin und Weiterbildungen als gärtnerische Gästeführerin, Kräuterpäd…...

Eva Kienle

Gebürtig bin ich aus Bönnigheim am Stromberg. Seit 1992 wohne ich mit meiner Familie in Forchtenberg. Solange schon bin ich im schönen Kochertal zuhause und habe ungezählte Wanderungen und Streifzüge…...

Iris Loos

Termine im Veranstaltungskalender. Für GRUPPEN individuell buchbar:  SCHÖNHEITEN HOHENLOHES  Beeindruckende Landschaften durchqueren, herrliche Aussichten genießen und besondere Landschaften kennen…...

Monika Fitzlaff

Kunst, Natur, Wandern...

Roswitha Gronemann

Kreativ unterwegs! Brücke zwischen Natur und Kunst Als leidenschaftliche Malerin verwebe ich die Schönheit der Natur mit der Welt der Kunst und möchte Sie für diese besondere Verbindung begeistern…...