Landschaft erkunden
Landschaft erkunden!
Das ist: Landschaft erleben! Einfach wandern, den Wind über den Höhen der Hohenloher Ebene spüren, prächtige weite Ausblicke vom Balkon Hohenlohes in Waldenburg genießen, auf Felder und sich windende Flüsse und Bäche blicken, den Duft von Frühlingswiesen und feuchtem Wald aufnehmen, Dörfer mit Fachwerkhäusern und alten Brücken durchqueren.
Das ist: Landschaft entdecken! Auf schmalem Pfad in eine steile Klinge eintauchen, der wechselnden Vegetation eines Baches folgen, auf eine Doline stoßen, von einem unterirdischen Fluss erfahren, einen alten Salzstolleneingang oder den letzten Rest einer Klostermauer passieren.
Das ist: Landschaft verstehen! Erfahren, dass Hohenlohe ein Meeresgrund und ein Sumpfgebiet war. Sandsteinquader und Muschelkalksteine aus hiesigen Steinbrüchen erkennen. Die gestaltende Wirkung früherer und heutiger landwirtschaftlicher Nutzung wahrnehmen. Nachvollziehen, wie Ablagerungen, Wasserströme und Jahrmillionen diese Region geformt haben. Und erfahren, welche bedeutenden Fossilienfunde zum Verständnis der Artenentwicklung in dieser Region zu Tage traten.
Sie werden erstaunt sein, welche unglaubliche Vielfalt die „Hohenloher Landschaft“ zu bieten und was sie alles zu erzählen hat. Mit Wissen und Begeisterung und auch mancher Anekdote führen wir Sie durch diese Landschaft.
Das bieten wir zum Thema Landschaft erkunden
Prächtige Aussichten - Vom Einkorn zur Bilz
 
Schönheiten Hohenlohes
 
Wo die buckligen Rinder grasen - Rund um Dörzbach
 
Das Künsbachtal - Alte Weinbergs- und Kirchenwege
 
Unbekannte Höhen um Untermünkheim
 
Dem Winterblues entgegen wirken - Raus in die Natur
 
Die Wettbachklinge, ihre Umgebung im Wandel der Zeit
 
Fruchtbare Ebene - romantische Tallandschaft
 
Oberer Grimmbach - Grand Canyon von Hohenlohe
 
Den Bibern auf der Spur
 
Wald, Wasser und Geschichte(n)
 
Durch die Hohenloher Toscana
 
Durchs Pfahlbachtal zu Küchenschellen am Buckelberg
 
Vom Kloster zum Götz
 
Energieerzeugung im Wandel – Spurensuche im Kupfertal
 
Der Sophienberg - mit Rilke durch Natur und Poesie
 
Kelten, Karst und Feuersteine
 
Jagsttal Hohebach - Ailringen im Wandel der Zeit
 
SCHÖNHEITEN HOHENLOHES erwandern
 
Die Schmerachklinge im Fokus
 
Wanderung zum Kupfermoor
 
Streuobst & Agrarkultur
 
 
Haller Geschichte - vom Stadtrand aus entdecken
 
HOCH und TIEF
 
Schloss Rechenberg, Seen, Wald und Streuobstwiesen.
 
Wanderung rund um das NSG Vogelhalde
 
 
Wanderung auf dem Geopfad
 
Lache, Felsen, Burgruine
 
Eine Zeitreise durch das Kupfertal
 
 
Wanderung zur Fischtreppe am Hohebacher Wehr
 
 
SCHÖNHEITEN HOHENLOHES erwandern
 
 
Maiwanderung über dem Kloster Schöntal
 
 
Wanderung über den Eselspfad
 
Herrliches Jagsttal - verborgene Kirchen(schätze)
 
Hundsbuckel-Challenge Teil 2
 
Unterwegs auf Traumwegen an Gronach und Jagst
 
Was uns der Moortopf erzählt
 
Kulturlandschaft um das ehemalige Kloster Gnadental
 
Kocher, Salzbergwerk Wilhelmsglück und ein Schloss
 
Philosoph, Heilige, Narr und Gebäck in Langenburg
 
Von blühenden Wiesen und Klippen
 
Musikalische Morgenwanderung
 
Romantisches Rottal
 
SCHÖNHEITEN HOHENLOHES erwandern
 
Es klapperten die Mühlen …
 
Kühle Orte an heißen Tagen
 
Das Salltal beim ehemaligen Tiergarten
 
SCHÖNHEITEN HOHENLOHES erwandern
 
Degenbachsee schöne Wälder und ein Picknick am See
 
Unter dieser Brücke musst Du geh´n
 
SCHÖNHEITEN HOHENLOHES erwandern
 
Eschentaler Bach - Den kühlen Wald genießen
 
Durch die Wälder im Grimmbachtal
 
Ein Künstlerpfarrer tolle Wald- und Seenlandschaft
 
Von Steinkirchen auf die Kupferzeller Ebene
 
SCHÖNHEITEN HOHENLOHES erwandern
 
Rund um das kleinste Hohenloher Residenzstädtchen
 
Hundsbuckel-Challenge Teil 3
 
Auf wilden Wegen ins Ohrntal
 
Der Sophienberg - im Rilke -Jahr durch den Herbst
 
Haller Geschichte - vom Stadtrand aus entdecken
 
Mühlen entlang der Rot und Spuren der Römer Limes
 
NORD und SÜD
 
Auf Zeitreise in und um Schwäbisch Hall
 
Hohenloher Streuobstwiese
 
Wilde Landschaft um Steinkirchen
 
Herbstwald mit Poesie – Kurz-Walk im Burgbergwald
 
Tiefe Einblicke und schöne Ausblicke rund um Hall
 
Leuchtender Herbst
 
Farbenspiel im Steinbacher Tal
 
Jagsttal Hohebach - Ailringen im Wandel der Zeit
 
Herbsttraum Braunsbach-Döttingen-Eschentaler Bach
 
Nicht alltägliche Runde um Langenburg
 
Stäffele am Künzelsauer Südhang
 
 
 
 
Anneliese Ehrmann
 
Annette Fischer
 
Annette Oberndörfer
 
 
 
 
 
Eva Kienle
 
Heike Kuhn
 
Ingrid Bachmann
 
Iris Loos
 
 
Klaus Kuch
 
Martin Reustlen
 
Natalie Gundel
 
Nicole Dörr
 
 
 
 
